Erlebtes Forschen - Freude am Experimentieren - Einblicke in die Berufswelt von morgen!
Die naturwissenschaftlichen Fakultäten der Johannes Gutenberg-Universität bieten wieder attraktive Schülerprojekte in den Sommer- und Herbstferien 2018 für alle Altersstufen an. Das Angebot reicht von Veranstaltungen im Botanischen Garten und der Grünen Schule über weiterführende Einblicke in die Welt der Rhein-Main-Schülerlabore bis hin zur Abiturvorbereitung im Lernkurs Chemie.
Zitat aus der Einladung zur Preisverleihung: "Dem Vorstand der Deutschen Sportjugend und der Jury ist es nicht leicht gefallen, sich unter all den guten Bewerbungen für drei Gewinner zu entscheiden. Aber ihr beispielhaftes Ganztag-Konzept, gehört laut Jurymeinung verdientermaßen unter die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs."
Wir bedanken uns bei allen jungen Musikerinnen und Musikern für ein sehr kurzweiliges und klangvolles Bläserkonzert in der OSG-Mensa! Ein ganz besonderer Dank geht an die Musik-Fachschaft, die Lehrkräfte des Peter-Cornelius-Konservatoriums und das Technik-Team des OSG ohne deren Zusammenwirken eine derartig tolle Aufführung nicht möglich wäre.